Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Auf zu neuen Ufern – Zukunftswerkstatt

19. Februar 2024 , 17:30 - 24. Februar 2024 , 17:30

560€

Neue Impulse für deine Zukunft! Ausrichten, fokussieren und durchstarten – Mentales Training und Tools zur Persönlichkeitsentwicklung für eine klare Zukunftsausrichtung auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog

In unserem Bildungsurlaub auf der Nordsee-Insel Schiermonnikoog findest du die ideale Umgebung, um die Weichen neu zu stellen. Hier kannst du Gewohnheiten und Umstände hinterfragen, um wieder voller Energie und Selbstvertrauen in die Zukunft zu starten, die deiner Lebens-Vision entspricht. Inmitten des fantastischen Weltnaturerbes Wattenmeer genießen wir die Weite und Ruhe von Meer, Wind, Wald und Dünen. Am breitesten Sandstrand Europas kannst du leicht Abstand vom Alltag gewinnen.

Willst du dir direkt einen Platz sichern?
Am Ende des Textes findest du das Formular!

Wenn du eine dieser Fragen mit ja beantwortest, bist du in der Zukunftswerkstatt genau richtig:

  • Stehen Veränderungen an, auf die du dich mental und praktisch vorbereiten möchtest?
  • Willst du überprüfen, ob du beruflich oder privat gut im Sattel sitzt?
  • Willst du deine Lebensumstände verändern, weißt aber noch nicht, wohin die Reise geht?
  • Fehlt dir die Zeit und Muße, um deine Vision konkret anzugehen?

Immer wieder kommen wir in Lebenssituationen, die Veränderungen mit sich tragen. Da ist Flexibilität, Klarheit und letztlich Entscheidung gefragt. Oft fehlt uns im Alltag der Abstand, um in Ruhe nachzudenken, sich auszutauschen, Möglichkeiten abzuwägen und schließlich die anstehenden Schritte zu beschließen.Manchmal gewöhnen wir uns auch an Lebensumstände, die wir „eigentlich“ gar nicht gut finden. Sie sind Krafträuber, die unsere berufliche und private Leistungsfähigkeit ausbremsen. Auch hier hilft ein Retreat, um sich bewusst zu werden: was will ich in meinem Leben loslassen und was darf mehr werden? Wohin soll die Reise gehen?

Methoden 

  • Bestandsaufnahmen / Bedürfnis-Fragebogen / Status-Quo-Analyse
  • Visionsarbeit in Bild und Text in Einzel- und Gruppenarbeit
  • Feedback-Training (Geben und annehmen können im Sinne der gewaltfreien Kommunikation)
  • Aufstellungsarbeit nach Nelles (Wahrnehmung der eigenen Emotionen und Erkennen von biografischen Meilensteinen, Die eigenen, zentralen Lebensthemen aufdecken und lernen, bedingungslos „ja“ zu sich selbst zu sagen)
  • Übungen zur Selbstreflexion und Selbstführung, Kommunikations- und Dialog-Übungen
  • Meditative Übungen zur Stärkung des Selbstvertrauens, der Konzentrationsfähigkeit, emotionalen Stabilität und Willenskraft
  • Achtsamkeitsübungen zur Stressbewältigung in der Natur

Lernziele

  • Klärung der eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Ziele
  • Konkrete Schritte definieren / persönlichen Umsetzungsplan erstellen
  • Natur und Achtsamkeitstraining als Kraftquelle erschließen
  • Verhaltensmuster und Glaubenssätze erkennen und neu greifen
  • Balance finden zwischen Einlassen und Abgrenzen:
    (Ressourcen und Grenzen wahren, beschränkende Blockaden überwinden)
  • Die Biografie als Landkarte entdecken und die eigene Geschichte bewusst greifen.

Intention

Die Erfüllung deiner Visionen und Sehnsüchte sind kein Zufall. Von Zeit zu Zeit sollten wir unseren Kompass neu ausrichten, um die Chancen des Lebens nicht zu verpassen. Durch regelmäßige Retreads gelingt es, wieder auf die Spur des eigenen Glücks zurückzufinden. Je bewusster wir unseren Lebensweg gehen, desto mehr Glück und Zufriedenheit werden wir finden. Wo du auch gerade stehst, nimm dir die Zukunftswerkstatt, um mehr Klarheit zu gewinnen und deine Stärken auszubauen. Auf der Insel findest du den Raum, die Zeit und die Menschen, um neue Impulse zu sammeln und dich inspirieren zu lassen.

Ort
Das Seminar findet mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer auf der kleinen, niederländischen Nordseeinsel Schiermonnikoog statt. Ein idealer Ort, um aufzuatmen und Kraft zu tanken. Am breitesten Sandstrand Europas kannst du leicht Abstand vom Alltag gewinnen. Die Unterkunft auf dem Bauernhof Springfield bietet einen perfekten Rahmen für unseren Bildungsurlaub. Wir haben das einfache, stilvolle Seminarhaus umgeben von Weideflächen exklusiv für unseren Kurs gemietet.

Teilnahmevoraussetzung
Körperliche, seelische und geistige Gesundheit sind Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Bildungsurlaub, ebenfalls die Bereitschaft, sich auf das Training und die Übungen einzulassen. Wir werden möglichst viel Zeit draußen in der Natur verbringen, mit allem was dazu gehört: kalter Wind, Sonne, Regen… Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Unterbringung und Verpflegung
5 Übernachtungen in Einzel- / Doppelzimmern mit gemeinsamer Badezimmernutzung in unserem schönen Seminarhaus inkl. vegetarische Vollpension (möglichst regional und in Bioqualität) und inkl. Kurtaxe.
EZ/VP: 580,00; DZ p.P/VP.: 420,00
Auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten können wir nur begrenzt Rücksicht nehmen, ggf. Kontakt aufnehmen.

Anreise:
Montag ab 16:00 Uhr, Kursstart um 17:30 Uhr, Abreise: Samstag nach dem Frühstück

Leitung:
Christine Blanke, Katharina Wendt

Seminarhaus:
Vakantieboerderij Springfield, Melle Grietjespad 17, 9166 LT Schiermonnikoog, NL

Datum:
Mo, 19.02.2024, 17:30 – 20:30 Uhr
Di, 20.02. – Fr, 23.02.2024, 8:15 – 20:30 Uhr
Sa, 24.02.2024, gemeinsames Frühstück und Abreise 8:00 – 9:30 Uhr

Kursgebühr in EUR: 560,00
Dauer: 38 Kursstunden, 5 Tage
max. Teilnehmerzahl: 20

_____________________________________

Hier kannst du dich voranmelden!

    Für folgende/n Kurs/e in 2024 möchte ich mich gerne voranmelden:

    Zukunftswerkstatt, 9.-24. Febr. 2024


    Unterkunft:


    * inkl. vegetarischer Vollverpflegung und Tagungspauschale, gemeinsame Nutzung der Badezimmer

    Telefonnummer:

    PLZ und Ort:

    ____________________________________

    Auf zu neuen Ufern – Zukunftswerkstatt

    Details

    Beginn:
    19. Februar 2024 , 17:30
    Ende:
    24. Februar 2024 , 17:30
    Eintritt:
    560€
    Veranstaltungskategorien:
    ,
    Webseite:
    https://www.fbw-bochum.de/kontakt/

    Veranstalter

    Freies Bildungswerk Bochum
    Telefon:
    +49 (0)234 67661
    E-Mail:
    info@fbw-bochum.de
    Veranstalter-Website anzeigen

    Veranstaltungsort

    Vakantieboerderij Springfield
    Melle Grietjespad 17
    Schiermonnikoog, 9166 LT Niederlande
    Google Karte anzeigen