Über uns

Dein Team auf der Insel

Seit 2019 bieten wir auf der zauberhaften Nordseeinsel Schiermonnikoog Bildungsurlaube und Kurse zur Stressreduktion und Mental Health Care an.

Mit Inhalten und Methoden aus der Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwirksamkeit und dem Achtsamkeitstraining bieten wir dir ein breit gefächertes Angebot, um Resilienz für deinen Arbeitsalltag zu stärken. Das stilvolle Seminarhaus Springfield bietet dafür den perfekten Rahmen für deine Auszeit vom Alltag. Hier kannst du loslassen, entspannen, den Kopf frei pusten, neue Perspektiven entdecken und Gleichgesinnte finden.

Ein großartiges Team aus KursleiterInnen und PartnerInnen sorgen rundum für uns, so dass diese besondere Inselwoche zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Die Weite der Nordsee, das Wellenrauschen, die unberührte Dünenlandschaft und einzigartige Vogelwelt laden zum Staunen ein und öffnen das Herz. Wir heißen dich herzlich Willkommen in dieser zauberhafte Welt der Nordseeinsel. Hier findest du die Zeit und Ruhe, um dich neu zu entdecken, deinem beruflichen Weg einen Booster zu verleihen und großartige Menschen kennenzulernen, die dein Leben bereichern werden.

Unser Leitbild

Schierlicht – Bildungsurlaub und Kurse auf der Nordseeinsel

Bei Schierlicht verbinden wir persönliches Wachstum mit der Kraft der Natur.

Vision
K
L

Wir schaffen Lern- und Begegnungsräume für neue Perspektiven, lebendigen Austausch, persönliches Wachstum und nachhaltige Entwicklung. Wir möchten Menschen inspirieren, ihren Horizont zu erweitern, ihre mentale und körperliche Gesundheit zu fördern, ihre Selbstwirksamkeit zu erhöhen und die Arbeitswelt sowie ihr persönliches Leben bewusster, erfüllter und in wertschätzender Kommunikation zu gestalten.

Mission
K
L

Wir verbinden wissenschaftlich fundierte Methoden aus den Bereichen Stressbewältigung, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation mit Naturerlebnissen, kreativen Prozessen und sozialem Lernen. Unsere Bildungsurlaube und Seminare fördern Resilienz und geben wertvolle Impulse für den beruflichen und privaten Alltag. Sie verbinden Themen der Persönlichkeitsentwicklung mit gesellschafts-politisch relevanten Themen zur Stärkung der demokratischen Grundwerte und Menschenrechte.

Unsere Werte bauen auf
K
L

Achtsamkeit und einem bewussten Umgang mit sich selbst, anderen und der Natur.

Wertschätzung, Respekt, Empathie und Offenheit in der Zusammenarbeit, mit allen Menschen, Wesen und sich selbst gegenüber.

Ganzheitlichkeit: wir gehen von einem ganzheitlichen Menschenbild aus mit Körper, Seele und Geist für nachhaltiges Lernen und Handeln.

Nachhaltigkeit und einem schonenden Einsatz von Ressourcen als Beitrag zu einem verantwortungsvolle, zukunftsweisenden Denken und Handeln.

Zielgruppen und PartnerInnen
K
L

Mit unserem Kurs-Angebot in der Erwachsenenbildung wollen wir Menschen erreichen, die ihre Resilienz und Selbstwirksamkeit verbessern, Stress abbauen, ihre Kommunikation und Sozialkompetenzen stärken und berufliche Kompetenzen ausbauen wollen. Als Partnerin in der Zusammenarbeit legen wir Wert auf eine offene Kommunikation, auf gegenseitige Wertschätzung und eine hohe, nachhaltige Qualität des Angebots und der Dienstleistung.

Kernkompetenzen
K
L

Unsere Seminare werden von erfahrenen TrainerInnen begleitet, die neben den geplanten Inhalten und Übungen auch auf individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden bzw. der teilnehmenden Gruppe eingehen.

Durch die Verbindung der Kursinhalte mit Naturerlebnissen, meditativen Übungen und einem besonderen Veranstaltungsort, der Ruhe ausstrahlt und soziales Miteinander ermöglicht, entsteht ein ganzheitlicher Lernraum, der neben der Vermittlung von Inhalten auch für Stressabbau, Resilienzaufbau und Erholung sorgt.

Wir schaffen eine vertrauensvolle, geschützte Atmosphäre, in der sich jede/r gesehen, gehört und anerkannt fühlen kann.

Leistungen
K
L

Wir bieten Kurse an im Bereich Kommunikation, Stressbewältigung, Resilienz, Mental Health Care und Achtsamkeit, darunter vorallem fünftägige Bildungsurlaube auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog und „Inhouse-Schulungen“ in Unternehmen vor Ort.

Umgang mit Umwelt und Gesellschaft
K
L

Als Bildungsanbieter im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer übernehmen wir Verantwortung für den Schutz dieser einzigartigen Region. Wir fördern ökologisches Bewusstsein und unterstützen regionale Strukturen, indem wir lokale PartnerInnen einbinden. Unsere Bildungsurlaube regen dazu an, auch im Alltag Nachhaltigkeit zu integrieren und ökologisch verantwortungsbewusst zu handeln. Sie bieten gesellschaftspolitische Impulse durch den Vergleich von Ansätzen aus Deutschland, den Niederlanden und Europa. Gruppendynamische Prozesse stärken den Austausch und fördern Toleranz, Vielfalt und demokratische Werte.

Kultur und Selbstverständnis der Bildungseinrichtung
K
L

Wir schaffen eine offene und wertschätzende Lernatmosphäre, die von Empathie, Vertrauen, Transparenz und Professionalität geprägt ist. Wir glauben daran, dass jeder Mensch von Natur aus neugierig, lernfähig und voller Potenzial ist. In einem unterstützenden Umfeld kann sich diese innere Fähigkeit frei entfalten. Unser interdisziplinäres Team verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten Methoden aus der Praxis, darunter auch kreativ-künstlerische und erlebnispädagogische Ansätze, um individuelles Wachstum und nachhaltiges Lernen zu ermöglichen.

Ziele der Organisation als Bildungsanbieter
K
L

Potentialentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung:
Schaffung eines Umfelds, das individuelles Wachstum, Kreativität und Selbstverwirklichung fördert.

Ethische Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit:
Etablierung einer werteorientierten Unternehmenskultur, die ökologisches, soziales und wirtschaftliches Verantwortungs-bewusstsein vereint.

Respektvolle und wertschätzende Kommunikation:
Förderung einer offenen und empathischen Kommunikationskultur, die auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basiert.

Ganzheitliches Bewusstsein:
Stärkung der Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit, des sozialen Engagements und der ökologischen Verantwortung aller Mitarbeitenden und Teilnehmenden als zentrale Bestandteile nachhaltigen Handelns.

Naturverbundenheit und Achtsamkeit:
Sensibilisierung für das fragile Gleichgewicht der Natur als Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften und als Quelle für Inspiration und Regeneration.

Anspruch und Leistungsversprechen
K
L

Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern unterstützen Menschen ganzheitlich dabei, ihr Potenzial zu entfalten und in Einklang und Frieden mit sich selbst, ihrem Umfeld, der Natur und einer pluralistischen, demokratischen Gesellschaft zu leben. Dabei verstehen wir uns als Kursleitende selbst als Lernende und Gleichgestellte.

Unser Team

Dein Team auf der Insel

Christine Blanke

Achtsamkeitstrainerin und Meditationscoach

Info
K
L

Es gibt für mich nichts Aufregenderes als Menschen, die sich auf den Weg machen und persönlich wachsen wollen. Wenn du dich selbst und andere neu entdecken willst, Fragen hast über dich und die Welt, dann bist du in den Bildungsurlauben auf Schiermonnikoog genau richtig. Zusammen mit meinem fantastischen Team haben wir einen wunderbaren Raum geschaffen, der Begegnung, Lebensfreude und Gemeinschaft ermöglicht. Ein perfekter Ort, an dem neue Perspektiven und Einsichten bestens gedeihen. Hier ist der Nährboden, um Neues zu entdecken, Freundschaften zu schließen und Achtsamkeit zu praktizieren. Damit ist im Grunde gesagt, was mich ausmacht und erfüllt: Raum zu schaffen für Begegnung und Entwicklung. Im Hier und Jetzt ankommen. Dem Augenblick Dauer zu verleihen!

Als Kursleiterin begleite und moderiere ich den Gruppenprozess, gebe Impulse und strahle soviel wie möglich Herzlichkeit, Offenheit und Vertrauen aus. Ich halte diese Eigenschaften für anstecken. Sie fördern das Selbstvertrauen und unsere Lebenskraft. Sie motivieren uns dazu, Neues zu lernen. All das ist für mich auch die Basis einer gesunden, freien, humanistischen Gesellschaft und Wirtschaft. Um diese Skills zu entwickeln, ist das Achtsamkeitstraining und die Meditationspraxis hervorragend geeignet. Sie befähigen uns, die nötige innere Ruhe und Kraft zu entwickeln, um den Herausforderungen unseres Lebens gewachsen zu bleiben. „Let`s go for inner peace and spread love everywhere you go.“

Aus- und Weiterbildungen
K
L

Weiterbildung zur Achtsamkeitstrainerin (MBSR) für Stressbewältigung (taohealth, Wuppertal); vierjährige, berufsbegleitende Weiterbildung zum LoveCreation®Leader für Meditation, Körperpsychotherapie und Biografiearbeit (LoveCreation, Düssendorf); einjährige, berufsbegleitende Weiterbildung in Meditation und dem anthroposophischen Schulungsweg (Freie Hochschule für Geisteswissenschaften am Goetheanum); Studium Kulturmanagement (PH Ludwigsburg), Studium Erziehungs- und Ernährungswissenschaften (Fern-Uni Hagen), Abschluss ländliche Hauswirtschaft (demeter Betrieb bei Frankfurt).

Berufliche Vita
K
L

Kommunikationsberatung, Moderation und Prozessbegleitung (blankeundfreunde.de), Veranstaltungsmanagement und Eventmarketing (GLS Bank Bochum), Bereichsleiterin für Empfang und Veranstaltungen (Goetheanum Dornach, Schweiz), Gründung und Leitung der Eventagentur Blanke Events (Stuttgart)

Private Info
K
L

Ich leben seit 2017 auf der niederländischen Nordseeinsel Schiermonnikoog. Ich bin Mutter von drei erwachsenen Kindern und Großmutter von fünf Enkelkindern.

Barbara Biella

Systemische Ausstellerin und Coach mit eigenem Seminarbetrieb

Info
K
L

In meinem ersten Beruf war ich Barkeeperin und wurde mit 26 Jahren bei den Cocktail-Weltmeisterschaften in Paris ausgezeichnet als „beste Barkeeperin der Welt“. Mit der Geburt meines ältesten Sohnes bin ich nach Duisburg zurückgekehrt, wo ich bis heute lebe und als systemische Ausstellerin und Coach arbeite. Dem Thema „Aufstellungen“ begegnete mir vor fast 30 Jahren durch eine Freundin, die mir das Buch „zweierlei Glück“ von Bert Hellinger schenkte. Direkt danach besuchte ich das erste Aufstellungsseminar mit Bert Hellinger. Ich habe mich dann in diesem Bereich vielseitig weitergebildet. Seit 2006 leite ich Aufstellungsseminare und Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung. Ich biete eine eigene Ausbildung zum/r systematischen Ausstellerin an und meine Vision ist, immer mehr Menschen dafür zu begeistern, sich und ihr Leben und damit auch ein Stückchen die Welt „gut und immer besser „aufzustellen“.

Aus- und Weiterbildungen
K
L

In meinen jungen Jahren lernte ich Hotelfachfrau und Barkeeperin. Nachdem meine beiden Söhne geboren waren, lernte ich die Systemische Aufstellungsarbeit kennen und lieben. Unterdessen blicke ich auf über 20 Jahre als systemische Ausstellerin zurück, gelernt habe ich u.a. bei Bernd Hellinger, Mata Strübbe, Peter Reiter, Veit Lindau und Rahel Bürger-Rasquin.

Dr. Manfred Föger

Biologe (Schwerpunkt Vogelkunde), Seminarleiter und Reisebegleiter

Info
K
L

Ich liebe es, meine Begeisterung für die Natur allgemein und für Vögel im Speziellen mit anderen zu teilen und meine Erfahrungen weiterzugeben. Ob als Beruf, Quelle der Kraft oder Ausgleich zum Alltag fern der Natur bietet die Vogelbeobachtung ein reiches Betätigungsfeld und hilft mir dabei, die Welt jeden Tag neu zu entdecken. Ich versuche in meinen Kursen und Seminaren, ein „neues Sehen“ der Welt um uns bzw. ein Wahrnehmen der Natur mit allen Sinnen zu vermitteln. Dabei kommt auch das Wissen um das Verhalten er Gefiederten nicht zu kurz.

Aus- und Weiterbildungen
K
L

Inhaber eines Planungsbüros für Biologie und Landschaftsökologie, Kurs- und Seminarleiter in der Erwachsenenbildung in der Ausbildung von Wander- und Bergführern, Natur- und Landschaftsführern und Naturparkguides, Autor zahlreicher Wander- und Naturführer, Diplom- und Doktoratsstudium der Biologie (Uni Innsbruck und Frankfurt a.M., Max Planck-Institut Radolfzell), Vater einer erwachsenen Tochter.

Silke Geyer

Figurentheater-Spielerin, Leiterin des Theaters Wilde Hummel Bochum

Info
K
L

Für Erwachsene ist sie als Dozentin an der Hochschule der Künste in Stuttgart, am FigurentheaterKolleg Bochum, an der LAG NRW, an der theaterpädagogischen Bildungsstätte Hamm und für weitere Bildungsträger tätig. Für Kinder führt sie Projektarbeiten an Schulen und in Kindergärten durch. Sie ist auch bekannt durch die Inszenierungen edukativer Theaterformate.
Weitere Infos unter www.wildehummel.de

Aus- und Weiterbildungen
K
L

Silke Geyer ist am Figurentheaterkolleg Bochum, an der Mimenschule in Paris und an der Zirkusschule Provence ausgebildet. Als Mitbegründerin des Theaters Traumbaum, sowie durch die Mitarbeit an Inszenierungen, Seminaren und im Bereich Straßentheater sammelte sie viel Erfahrung bis sie in 1995 das Solo-Theaters Wilde Hummel in Bochum gründete. Neben dem festen Spielbetrieb in Bochum ist sie auf Tourneen und Festivals mit eigenen Stücken und Puppentheater unterwegs.

Inken Huth

lizenzierte Fitnesstrainerin, speziell für Group Fitness Kurse

Info
K
L

„Als ich vor einigen Jahren meinen Arbeitgeber wechselte, habe ich mich entschlossen, mein Hobby zum (Neben-)Beruf zu machen: Als langjährige, begeisterte Teilnehmerin verschiedener Fitnesskurse habe ich jetzt die Seite gewechselt: Ich habe mehrere Trainerlizenzen erworben und leite nun diverse Fitness-Kurse und Workouts. Meine Begeisterung wirkte ansteckend: meine KursteilnehmerInnen haben sehr viel Spaß an der körperlichen Fitness und nehmen mit Enthusiasmus an meinen Kursen teil. Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und arbeite als Vertriebsassistentin bei einer Versicherung.“

Aus- und Weiterbildungen
K
L

Ausbildung zur Fitnesstrainerin, spezialisiert im Bereich Workout, Rückenfitness, Indoor Cycling und Step Aerobic; Kursleiterin Fitness in verschiedenen Sportstudios. Gelernte Speditionskauffrau, Beschäftigung im Reederei-/Transportwesen und in anderen kaufmännischen Bereichen, derzeit in Teilzeit tätig bei einer Versicherung zuständig für Verwaltung und Vertriebsassistenz;

Michael Ihringer

Bühnen-Coach, Schauspieler, Moderator und Autor

Info
K
L

Michael war mehr als 25 Jahre in Führungspositionen internationaler IT-Unternehmen tätig. Noch heute begleitet diese Branche als PR-Berater mit seiner in-house-Agentur. Neben der Autorentätigkeit begann für ihn die Bühnenlaufbahn mit Schauspiel und Regie in freien Theaterproduktionen. Er gründete das Darmstädter Freie Theater-Ensemble DAFT, spielt sporadisch bei Theater Curioso und ist regelmäßig mit eigenen Musik-Kabarett-Programmen auf Tour. Er moderiert bei Radio Darmstadt ebenso wie bei unzähligen Veranstaltungen, kümmert sich als Leiter der Kabarettakademie um den Nachwuchs und veranstaltet die Südhessischen Kabarettnächte. Als Trainer verbindet er die Bühnen- und Business-Erfahrung mit großer Leidenschaft.

Aus- und Weiterbildungen
K
L

Schauspiel- und Stimmausbildung, NLP, Impro-Schauspieltraining, Trainerausbildung bei Matthias Pöhm (Kommunikation), IT-, Marketing- und Managementerfahrung in internationalen Unternehmen.

Melina Jörgens

Fasten-Coach und Heilpraktikerin

Info
K
L

Melina leitet seit vielen Jahren Fastenkurse und begleitet Menschen auf dem Weg zu einer gesunden Ernährung, ihre Praxisschwerpunkte als Heilpraktikerin sind u.a. Schmerztherapie, Osteopathie und Schwangerschaftsbegleitung.

„Schon als Kind liebte ich es, meine gesamte Familie zu massieren. Doch es durften noch einige Jahrzehnte vergehen und ich viel erleben, bevor sich 2008 in Wuppertal mein Traum erfüllte und ich meine eigene Praxis als Heilpraktikern im schönen Luisenviertel Wuppertals eröffnen konnte. Wenn ich mich nicht gerade um meine Patienten kümmere, genieße ich ein ruhiges Leben mit meiner Hündin „Diva“, mit der ich gerne durch die Natur streife.“

Aus- und Weiterbildungen
K
L

u.a. ausgebildet in der Craniosacral-Therapie, Osteopathie, verschiedene Massage-Techniken und Hypnosetherapie mit eigener Praxis in Wuppertal.

Jean Lennox

Malerin und Musikerin

Info
K
L

Jean Lennox stammt aus Manchester, UK. Nach dem Abitur wollte sie für sechs Monate nach Deutschland kommen… aus 6 Monaten wurde ein ganzes Leben. Sie ist Lehrerin, Künstlerin und Musikerin. Zahlreiche Auftritte als Musikerin sowie jede Menge wunderbarer Ausstellungen mit ihrem malerischen Werk flankieren ihren Lebensweg.

Aus- und Weiterbildungen
K
L

Berufsbegleitendes Studium der Malerei und Zeichnung an der Alanus Hochschule in Alfter, Coach-Ausbildung am INeKO Institut, Uni Köln

Anne Maxminer

Yogalehrerin und Achtsamkeitstrainerin

Info
K
L

„Yoga ist mehr als nur ein Hobby für mich – es ist eine Lebenseinstellung. Als Yogalehrerin und Büroangestellte weiß ich, wie wichtig es ist, einen Ausgleich zum stressigen Alltag zu finden. Deshalb integriere ich Yoga, Meditation und Achtsamkeit nicht nur in meine Freizeit, sondern auch in meinen Beruf. Ich möchte dir zeigen, wie du diese Praktiken nutzen kannst, um mehr Ruhe, Gelassenheit und Wohlbefinden zu erlangen – ohne dabei deine westlichen Werte zu vernachlässigen oder zu esoterisch zu werden. Mein Yogaunterricht richtet sich nach deinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten, damit du die positiven Effekte des Yoga spüren kannst. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten.“

Aus- und Weiterbildungen
K
L

Zertifizierte Yoga-Lehrerin (AYA – 500 h), Ausbildung in Yin-Yoga und Faszien-Yoga und zur Meditationslehrerin mit vielen Jahren Unterrichtspraxis.

Katharina Wendt

Entwicklungsbegleiterin bei Mira-Companions for Development

Info
K
L

In meiner Arbeit als Unternehmensberaterin und Biografie-Coach verstehe ich mich als Entwicklungsbegleiterin für Veränderungsprozesse. Ob in Konflikt-Situationen, bei der Einführung von Qualitätsmanagement oder bei Nachfolgeregelungen schaffe ich die Atmosphäre, in der individuelle Bedürfnisse ebenso zur Aussprache kommen wie objektive Notwendigkeiten. Selbst unterschwellige Spannungen werden an die Oberfläche gespült, besprechbar und damit lösbar. Es begeistert mich, soziale Anliegen, betriebliche Anforderungen und individuelle Entwicklungschancen ins Bewusstsein zu bringen und zu sehen, wie dadurch Empathie und Einsicht wachsen kann. Damit lassen sich Steine aus dem Weg räumen für eine friedliche und freudvolle Zusammenarbeit, die uns als Individuen und als Gemeinschaft ernährt.“

Aus- und Weiterbildungen
K
L

Nelles-Institut für Phänomenologische Therapie, Aufstellungsarbeit und Lebens- Integrations-Prozess (LIP), MIRA – Werkstatt für Organisationsentwicklung, Lehrerseminar Hamburg, Studium Germanistik, Geographie und Erziehungswissenschaften (Uni Hamburg und Marburg), Mutter von 3 erwachsenen Kindern und Großmutter.

Friderike Wilckens-von Hein

Theaterpädagogin (BuT), Regisseurin, Moderatorin und Spezialistin für Forumtheater

Info
K
L

Theaterpädagogin (BuT), Regisseurin, Moderatorin, spezialisiert auf „Forumtheater“ und „Regenbogen der Wünsche“ nach Augusto Boal, Initiatorin und künstlerische Leitung des Forumtheaters inszene e.V. seit 2005, Konzeption und Leitung theaterpädagogischer Projekte an Schulen und in diversen Kooperationsprojekten zu den Themen Mobbing, Gewaltprävention, Berufsvorbereitung, Extremismus, Suchtprävention, Kinderarmut, Selbstbestimmung, Integration, Sprachförderung. Mitarbeiterschulungen für Betreuer/innen von psychisch Kranken

Bart Schreven

Passionierter Koch

Info
K
L

Bart sorgt dafür, dass der Bildungsurlaub auch zu einer Schlemmerwoche wird. Mit Liebe und Leidenschaft sorgt er für die Zubereitung wunderbarer Mahlzeiten aus möglichst regionalen, biologischen Zutaten. Die vegetarischen Gerichte überzeugen durch Vielfalt, Geschmack und Können. Die Gemüse, Salate und teilweise auch das Obst kommen direkt vom Insel-Acker auf den Tisch!

Irene und Reiner

Das perfekte Koch-Duo aus Irene Heimbachs Kreativ-Küche

Info
K
L

Sie kommen aus dem Pott und zaubern kulinarische Köstlichkeiten, die die TeilnehmerInnen zum Schwärmen bringen. Eine Woche Verwöhnprogramm aus der Seminarküche – von frisch gebackenen Brötchen, herrlichen Kuchen, Salate bis wunderbaren Hauptgerichten aus saisonalen Gemüsesorten – alles biologisch und möglichst frisch geerntet direkt von der Insel!

Reif für die Insel?

Du hast Interesse am Bildungsurlaub?

Dann melde dich noch heute bei uns 🙂

Kontakt

Willst du als Erste(r) über Angebote und neue Termine informiert werden?

Wir schicken dir dann 3-4 mal pro Jahr die aktuellen Termine und besondere Angebote per Email!

Erfahre immer als erstes welche besonderen Angebote wir bieten