Ort & Unterkunft
Unterkunft und Verpflegung während deines Bildungsurlaubs
An Europas breitestem Sandstrand, auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog, ist die Weite zuhause. Die Schönheit der Dünenlandschaft, der Ruf der Wildgänse und das Glitzern der Sonne auf den Wellen – der perfekte Rahmen, um sich für den beruflichen und privaten Alltag inspirieren zu lassen…
Hier finden unsere Bildungsurlaube statt
Das Seminarhaus auf dem Bauernhof Springfield
Am Rande des Dorfes umringt von Weideflächen liegt das stilvolle Seminarhaus auf dem Bauernhof Springfield. Der Familienbetrieb vermietet nicht nur Appartements und Gruppenunterkünfte sondern betreibt auch aktiv Landwirtschaft mit Kuhstall, Hühnerauslauf und Feldwirtschaft.
Unsere Seminare finden in dem geschmackvoll eingerichteten Gruppenhaus mit Wohlfühl-Athmosphäre statt. 14 Einzel- und Doppelzimmern, der lichtdurchflutete Seminarraum, die offene Küche mit gemütlichem Aufenthaltsraum und der großzügigen Terrasse bilden den perfekten Rahmen für unsere Kurse an der Nordsee. Ein wunderbarer Lernort für Inspiration, Meditation, Rückzug, Naturerleben und Teambuilding.
Gartenhaus Schierlicht
Kleinere Seminare finden manchmal im Gartenhaus Schierlicht statt.
Die traditionellen Schiermonnikooger Steinhäuser im alten Dorfkern sind klein, massiv und widerstehen jedem Sturm, dazu gehören die traditionellen Gärten mit entzückenden Gartenhäuschen und ausgebauten Scheunen. Ein perfekt unperfekter Ort, um sich wohl zu fühlen.
Der kleine Seminar-, Yoga- und Meditationsraum im verwunschenen Garten ist eine echte Wohlfühl-Oase für Inspiration und Begegnung. Hier bist du richtig mit allen Stärken und Schwächen, mit Freude und Kummer, mit Sehnsucht nach Rückzug oder Austausch. Hier ist der Raum, um sich auf die wesentlichen Dinge im Leben zu besinnen. Du bist herzlich willkommen!
Die Insel
Nordsee-Insel Schiermonnikoog
Mitten im Weltnaturerbe Waddensee liegt die östlichste, niederländische Nordsee-Insel Schiermonnikoog, übersetzt: „Insel der grauen Mönche“. Hier scheinen Himmel und Erde ein Stück näher zu sein.
Schiermonnikoog ist die wilde Schönheit unter den Nordsee-Inseln. An einem der breitesten Sandstrände Europas ist Unendlichkeit und Weite erlebbar. Im Rhythmus der Gezeiten wiegt sich das Meer. Wald und Dünen rauschen im Wind. Das Lachen der Möwen, der Ruf der Wildgänse, alles weckt die Sehnsucht nach äußerer Ruhe und innerer Vertiefung. Ein idealer Ort, um tief durchzuatmen und Kraft zu tanken.
Infos & Verpflegung
Infos zu deinem Aufenthalt auf Schiermonnikoog
Köstliche, frisch zubereitete Mahlzeiten, schöne Räume und eine atemberaubende Naturumgebung sorgen für das Rundum-Sorglos-Paket während deines Bildungsurlaubs auf der Nordseeinsel.
Entspannung und Inspiration für den beruflichen Alltag
Umgeben von Weidevögeln, Fasanen, Hühnern und grasenden Kühen können wir loslassen, Kraft tanken, uns austauschen und Neues entdecken. Ein außergewöhnlich inspirierender Ort, um wirksame Werkzeuge für ein entspannteres und energievolles Arbeitsleben kennenzulernen und auszuprobieren.
In einer zauberhaften Umgebung mitten in der Natur des Weltnaturerbes Wattenmeer sorgen wir liebevoll und mit Achtsamkeit für dein Wohlbefinden. Unser Küchenteam kocht frisch zubereitete Mahlzeiten aus möglichst lokalen und biologischen Zutaten. Willem und Tessa, die Bauernfamilie, haben mit ihrem Seminarraum einen stilvollen Ort geschaffen, in dem man sich unmittelbar willkommen und zuhause fühlt.
Verpflegung
Unser Küchen-Team kocht und backt jeden Tag exklusiv für uns frische vegetarische Gerichte. Bio-Kaffee, hochwertige Tees, frische Teekräuter und das gute Schiermonnikooger Wasser stehen uns immer zur Verfügung. Wir beginnen am Anreisetag mit einem gemeinsamen Abendessen und enden am Abreisetag mit einem Frühstücksbuffet und Lunchpaket.
Wir verwenden Lebensmittel möglichst frisch geerntet vom Biogarten auf der Insel. Was wir zukaufen ist von hochwertiger Bio-Qualität. Milch und Eier kommen von unserem Bauern und frisches Brot gibt es direkt aus der Backstube im Dorf. Dazu gibts Insel-Käse von den Schiermonnikooger Weidekühen.
Für eine Auswahl veganer und laktosefreier Gerichte können wir sorgen, wenn wir mindestens zwei Wochen vor Kursbeginn Bescheid bekommen. Wir bitten um Verständnis, dass wir auf andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten nur bedingt Rücksicht nehmen können. Ggf. bitte individuell anfragen und Ersatzprodukte selbst mitbringen.
Fastenwochen Verpflegung
Die aus frischen, biologisch angebauten Gemüsen und Kräutern zubereitete Fastensuppen, die Obst-Smoothies und Kräuter-Tees werden dir vorkommen wie eine Sinnes-Explosion, geschmacklich und optisch. Auch die Nase kommt auf ihre Kosten, da die hochwertigen Lebensmittel viel mehr Aromen und Vitalstoffe haben als herkömmliche. Teilweise bereiten wir die Fasten-Mahlzeiten gemeinsam zu. Alles ist entschleunigt und achtsam. Dazu kommt jeden Morgen die meditative Teeverkostung mit einem besonderen Fastenkraut. Das gute Schiermonnikooger Wasser, biologisch angebaute Zitronen und Orangen sind ebenfalls Bestandteil der Fastenwoche. Die Rezepte könnt ihr natürlich mitnehmen! Wir beginnen am Anreisetag mit der Entlastungs-Suppe und enden am Abreisetag mit dem Fastenbrechen am Morgen. Die verwendeten Lebensmittel und Tees sind soweit möglich frisch geerntet aus der Insel-Gärtnerei oder regional aus Friesland soweit möglich in Bio-Qualität. Die Orangen und Zitronen stammen aus einem Biobetrieb in Valencia.
Dienste für die Gemeinschaft
Das Seminarhaus ist ein exklusiv für uns gemietetes Gruppenhaus. Es gibt kein „Hotelpersonal“. Wir sind als Gemeinschaft selbstverantwortlich – und auch im Rahmen des Achtsamkeitstrainings sind zum Beispiel das Vorbereiten des Seminarraums und Küchendienst (z.B. Spülmaschine einräumen) Bestandteil des Kurses. Ich kann dir versprechen, dass das viel Spaß macht, wir dabei viel lernen und unseren Zusammenhalt stärken werden.
Buchung
Buchung deiner Unterkunft und Verpflegung
Mit dem folgenden Anmeldeformular kannst du dein Zimmer mit Verpflegung buchen für deinen Aufenthalt während deines Bildungsurlaub auf Schiermonnikoog.
Übernachtungen im Seminarhaus mit vegetarischer Vollverpflegung
Einzelzimmer* / 5 Nächte / Vollpension / Kurtaxe: 605 €
Doppelzimmer / Vollpension** / Kurtaxe / pro Person : 505 €
Vollverpflegung** mit Tagungspauschale*** : 320 €
Zusatznacht EZ mit Selbstverpflegung: 60 €
Zusatznacht DZ pro Person mit Selbstverpflegung: 40 €
Die Anzahl der buchbaren Zimmer im Seminarhaus sind auf 14 beschränkt, weitere Zimmer und Appartementen sind in der Nähe des Seminarortes. Die Preise gelten für Kurse in 2026.
* Badezimmer und WC befinden sich auf der Etage in der Nähe der Schlafzimmer.
** vegetarische Vollverpflegung in Bio-Qualität, inkl. Kaffee und Tees
*** mit eigener externer Unterkunft.
Anmeldeformular für Unterkunft und Verpflegung
Für folgende Unterkunft / Verpflegung möchte ich mich verbindlich anmelden:
So einfach gehts 🙂
Dein Weg zum Bildungsurlaub
Als ArbeitnehmerIn hast du das Recht auf 5 Tage Extra-Urlaub für Weiterbildungen, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. Erfahre hier alles zu deinem Anspruch auf Bildungsurlaub…
In 14 von 16 Bundesländern kannst du bei deinem Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. (Ausnahme: Bayern und Sachsen). Der Anspruch besteht für Bildungsangebote, die im Bundesland deiner Arbeitgeberin als Bildungsurlaub anerkannt sind.
Als Vollzeitbeschäftigte(r) kannst du 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr nehmen, oder alle zwei Jahre 10 Tage. Deine Arbeitgeberin zahlt währenddessen dein Gehalt weiter. Die Kosten für den Kurs, Übernachtung, Verpflegung und Anreise musst du meistens selbst übernehmen. In manchen Fällen übernimmt das auch der Arbeitgeber.
Unsere Bildungsurlaube auf Schiermonnikoog sind in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und im Saarland anerkannt.
Bildungsurlaub auswählen
Wähle dir deinen Bildungsurlaub aus, der thematisch und zeitlich für dich passt.
Dokumente anfordern und Vorreservierung aktivieren
Fordere bei uns die Dokumente zum Kurs für den Antrag beim Arbeitgeber an und reserviere dir die Kursteilnahme bei uns über den Button „Voranmeldung“, dann ist der Platz für 3 Wochen für dich reserviert.
Dokumente beim Arbeitgeber einreichen
Reiche die Dokumente mit dem Antrag auf Bildungsurlaub bei der Personalabteilung ein.
Definitive Kursanmeldung
Nach der Bestätigung durch die Personalabteilung, melde dich direkt definitiv zum Kurs an und sichere dir deinen Übernachtungsplatz ... und ab gehts auf die Insel!
Tipp:
Es macht Sinn, dein Vorhaben rechtzeitig mit deiner/m Chef/in zu kommunizieren und die 5 Tage Abwesenheit mit den KollegInnen abzustimmen. Beachte: Rechtzeitig auswählen und anmelden! Die Anmeldeantrag kann in der Personalabteilung bis zu 6 Wochen Bearbeitungszeit beanspruchen.
Reif für die Insel?
Du hast Interesse am Bildungsurlaub?
Dann melde dich noch heute bei uns 🙂
Kontakt
Willst du als Erste(r) über Angebote und neue Termine informiert werden?
Wir schicken dir dann 3-4 mal pro Jahr die aktuellen Termine und besondere Angebote per Email!
