In diesem Bildungsurlaub lernen wir am Beispiel der vielfältigen Vogelwelt das hochsensible, komplexe Naturgeschehen im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer kennen und schätzen. Viele der Gesetzmäßigkeiten in der Natur helfen uns auch im Alltag Balance zu finden zwischen Abgrenzung und Anpassung. Mit der sprichwörtlichen Vogelperspektive bewahren wir den Überblick. Auch die Fragestellung, was jede/r Einzelne zum Umwelt- und Naturschutz beitragen kann, wird uns beschäftigen.
Stressbedingte Krankheiten sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Durch Yoga und Achtsamkeitstraining können wir der Überbelastung im Beruf und privaten Alltag entgegenwirken. Techniken aus der Meditationspraxis und durch Naturerleben bieten sich an, um immer wieder innere Balance zu finden.